Arbeiten als Maler

Möchten Sie in den Niederlanden als Maler arbeiten, aber Sie sind sich nicht sicher, was dieser Job mit sich bringt? Wir erklären es Ihnen gerne!

Eine der häufigsten und wichtigsten Aufgaben als Maler ist es, Untergründe vorzubereiten: Alte Tapeten und Farben müssen runter, alter Lack muss abgeschliffen werden, Dellen und Kratzer wollen mit Spachtelmasse ausgebessert werden. Und was nicht lackiert oder gestrichen werden soll, muss sauber abgeklebt werden. Die Vorbereitung dauert oft länger, als das Lackieren und Streichen selbst.

Ist der Untergrund gut vorbereitet, kann mit dem Lackieren und Streichen begonnen werden. Meist sind allerdings zwei bis drei Durchgänge nötig: schleifen, grundieren, schleifen, lackieren und noch mal schleifen und lackieren. Denn fast immer sieht man nach dem ersten Durchgang unschöne Flecken durchschimmern und oft entstehen beim Lackieren oder Streichen kleine Fehler – zum Beispiel Bläschen im Lack, weil Staub oder Härchen mit einlackiert wurden.

Besonders schön und glatt wird ein Lack mit der Spritzpistole. Das geht allerdings nur mit großen und flächigen Gegenständen, die man in der Werkstatt lackieren kann. Schließlich kann man die Spritzpistole schlecht bei der Kundschaft aus der Tasche ziehen. Informieren Sie sich hier über unsere Stellenangebote als Maler!

Aktuelle Stellen

In dieser Kategorie gibt es derzeit keine offenen Stellen.